Bayern-Ticket |
|
Bereich | gültig bayernweit für beliebig viele Fahrten in allen Nahverkehrszügen, Verbünden und vielen Linienbussen |
Zeitraum | Montag - Freitag ab 09.00 Uhr bis 3.00 Uhr des Folgetages; Samstag, Sonntag und an Feiertagen schon ab 00:00 Uhr |
Nutzung im RVV |
Ja, im gesamten Verbundgebiet; nicht jedoch im Anruf-Sammel-Taxi (RAST). |
Preis |
26,00 € + 8,00 € pro weiterem Mitfahrer (max. 5 Personen) |
Familienvorteil |
kostenfreie Mitnahme beliebig vieler Kinder im Alter bis einschließlich 5 Jahren |
Erhältlich |
in allen RVV-Vorverkaufsstellen und in den Bussen des RVV, |
Weitere Auskünfte zum Bayern-Ticket erhalten Sie direkt auf der Seite der Deutschen Bahn.
City-Ticket für Inhaber der BahnCard 25 und 50
Fahrkarten des Fernverkehrs der DB AG, die für die Nutzung von IC/EC oder ICE-Zügen ausgestellt werden, über eine Distanz von mehr als 100 km lauten und zum Ortsnamen den Zusatz „+City“ (z. B. Regensburg + City) aufgedruckt haben, berechtigen am Start- und/oder Zielort der Bahnreise zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Im RVV sind das alle Busse in den Tarifzonen 1 und 2. Die Berechtigung beinhaltet die Fahrt zum Bahnhof bzw. bei Ankunft in Regensburg die Weiterfahrt in Richtung auf das Fahrtziel.
Die Fahrberechtigung gilt für alle auf dem Fahrausweis angegebenen Personen (Erwachsene/Kinder). Maßgeblich ist das auf dem DB-Fahrschein angegebene Datum. Start- und Zielbahnhöfe für „Regensburg +City“ können neben Regensburg Hbf auch die Bahnhöfe Regensburg-Burgweinting, Regensburg-Prüfening, Obertraubling und Sinzing sein.
Die Fahrberechtigung gilt ausschließlich innerhalb der RVV-Zonen 1 und 2 (Stadtgebiet Regensburg und Nachbarorte).
BahnCard100 (Jahres-Netzkarte der Deutschen Bahn)
Die sog. „BahnCard100“ der DB-AG ist eine für ein Jahr gültige Fahrkarte für das gesamte Bahnnetz. Inhaber der „BahnCard100“ sind berechtigt, in den City-Tarifgebieten, im RVV also innerhalb der Tarifzonen 1 und 2, alle Verkehrsmittel zu beliebig vielen Fahrten zu nutzen.