Das neue 50-Streifen-Ticket – ein Angebot für Gelegenheitsfahrer, die auch mal häufiger unterwegs sind
Sie fahren nicht täglich zur Arbeit und möchten die Vorteile des Abos (noch) nicht nutzen? Dann ist das neue Streifen-Ticket im XXL-Format genau das Richtige für Sie. Das 50-Streifen-Ticket ist als Handy-Ticket über die RVV-App erhältlich und bietet Ihnen insgesamt 50 Streifen zum Abfahren im gesamten RVV – und das für nur 45,00 €.
Die Kurzstrecke im Busverkehr mit dem 50-Streifen-Ticket
Sie können mit Ihrem 50-Streifen-Ticket in unseren Bussen ab Einstieg bis zu 3 Haltestellen ohne Umstieg fahren – und das mit nur 1 Streifen pro Kurzstreckenfahrt.
50-Streifen-Ticket: Preise gültig ab 01.01.2021 |
||||
Preisstufe | Normaltarif |
Kindertarif |
||
benötigte Streifen | € | benötigte Streifen | € | |
1 | 2 | 1,80 € | 1 | 0,90 € |
2 | 3 | 2,70 € | 2 | 1,80 € |
3 | 4 | 3,60 € | 2 | 1,80 € |
4 | 5 | 4,50 € | 3 | 2,70 € |
5 | 6 | 5,40 € | 3 | 2,70 € |
6 | 8 | 7,20 € | 4 | 3,60 € |
7 | 10 | 9,00 € | 5 | 4,50 € |
8 | 12 | 10,80 € | 6 | 5,40 € |
9 | 14 | 12,60 € | 7 | 6,30 € |
10 | 17 | 15,30 € | 9 | 8,10 € |
Kurzstrecke | 1 | 0,90 € | 1 | 0,90 € |
Welches RVV-Ticket ist für Sie am günstigsten?
Eine Entscheidungshilfe für alle Arbeitnehmer, die tageweise im Home-Office arbeiten
Mit der Einführung des 50-Streifen-Tickets reagiert der RVV auf Veränderungen in der heutigen Arbeitswelt. Viele Arbeitnehmer wechseln mittlerweile tageweise zwischen Home-Office und Arbeitsstätte.
- Unser günstigstes Angebot für Arbeitnehmer ist das JOBTICKET Plus, auch wenn sie nur tageweise an ihrer Arbeitsstätte tätig sind. Dieses Job-Ticket wird vom Arbeitgeber mit mindestens 10,00 EUR pro Monat bezuschusst.
Ist Ihr Arbeitgeber noch kein Job-Ticket-Partner des RVV, sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber oder Ihrem Betriebsrat. Besteht kein Interesse das JOBTICKET Plus einzuführen, empfehlen wir folgende Tickets: - Fahren Sie nur an einem oder maximal zwei Tagen zu ihrer Arbeitsstätte und arbeiten den Rest der Woche von Zuhause aus, sind Sie mit dem neuen 50-Streifen-Ticket meist günstiger unterwegs als mit einer Zeitkarte.
- Ab einem dritten Bürotag pro Woche ist jedoch nach wie vor das Jahres-Abonnement „12 zu 9“ empfehlenswert.
Preisvergleich zwischen JOBTICKET Plus, Jahres-Abo und 50-Streifen-Ticket
Bei zwei Tagen pro Woche in der Arbeitsstätte:
Berechnung auf Basis der Tarife 2021 und von zwei Hin- und Rückfahrten Wohnort – Arbeitsstätte je Woche |
|||
Fahrtkosten pro Arbeitstag an der Arbeitsstätte | |||
Beispiel-Strecken Wohnort – Arbeitsstätte |
![]() JOBTICKET Plus |
![]() 50-Streifen-Ticket |
![]() Jahres-Abo |
innerhalb der Stadt Regensburg (= Preisstufe 1) |
2,88 € | 3,60 € | 4,78 € |
Neutraubling – Regensburg (= Preisstufe 2) |
3,74 € | 5,40 € | 5,72 € |
Mintraching – Regensburg (= Preisstufe 3) |
5,91 € | 7,20 € | 7,78 € |
Hemau – Regensburg (= Preisstufe 5) |
9,26 € | 10,80 € | 11,63 € |
Bei drei Tagen pro Woche in der Arbeitsstätte:
Berechnung auf Basis der Tarife 2021 und von drei Hin- und Rückfahrten Wohnort – Arbeitsstätte je Woche |
|||
Fahrtkosten pro Arbeitstag an der Arbeitsstätte | |||
Beispiel-Strecken Wohnort – Arbeitsstätte |
![]() JOBTICKET Plus |
![]() Jahres-Abo |
![]() 50-Streifen-Ticket |
innerhalb der Stadt Regensburg (= Preisstufe 1) |
1,92 € | 3,19 € | 3,60 € |
Neutraubling – Regensburg (= Preisstufe 2) |
2,50 € | 3,81 € | 5,40 € |
Mintraching – Regensburg (= Preisstufe 3) |
3,73 € | 5,19 € | 7,20 € |
Hemau – Regensburg (= Preisstufe 5) |
6,18 € | 7,75 € | 10,80 € |